Mastodon

renephoenix.de

Homepage von René Pönitz

Kommentar von Thorald Abramowski

Habe mich auch immer gewundert, warum da manchmal unterschiedliche Steuersätze zu sehen sind.
Ich beziehe meine 100% Schokolade bei CHOCOLATS-DE-LUXE.DE
Die haben eine Top Auswahl von Schokolade und auch Kakaobohnen bzw. Nibs. Sehr empfehlenswert !

Kommentar von René

Natürlich können Erben auch ausgeschlagen werden, insbesondere wenn sie negativ sind. Oder auch bewusst angenommen werden. Aber diese Fragestellung tangiert die großen Erbmassen nicht.

Kommentar von Christian

Das sind interessante Gedanken. Ich kenne mindestens einen Fall, bei dem die Erbende Schulden erbt. Soweit ich weiß, kann man dem aus dem Weg gehen. Verdient eine solche Frau nicht öffentlichkeitswirksamen Respekt, wenn sie dieses Erbe annimmt?

Kommentar von René

Nein, das Café wurde während der Blütephase des Cafés geschlossen – und es wird sich auf den Versand von Lebensmitteln konzentriert. Was zugegebenermaßen auch schade ist – da sie eine Nische bedienten.

Kommentar von cunningham/Monika

Nun habe ich mir den Beitrag vom Café auf der Zunge zergehen lassen.

Ich kann es kaum glauben, existiert das Café eigentlich noch?

Danke für den Beitrag
(Kopf schüttel)

Kommentar von Jesse lark

Hallo ,
 
Ich sehe Ihre Website www.renephoenix.de und sie ist beeindruckend. Ich frage mich, ob auf Ihrer Website Werbeoptionen wie Gastbeiträge oder Anzeigeninhalte verfügbar sind?

Was ist der Preis, wenn wir auf Ihrer Website werben möchten?

Hinweis: Artikel darf nicht als gesponsert oder Werbung gekennzeichnet sein.

Danke schön
Jesse lark

Kommentar von René

Vielen Dank, Gunnar, für den Kommentar.

Auch wenn Piraten leider seit 2016 nicht mehr in der Bezirkspolitik vertreten sind (und ich inzwischen auch verzogen bin), interessiert mich noch das, was aus der Zeit entstanden ist – und plane hierzu auch mal wieder eine Fahrt und Erkundung in Berlin. Dabei werde ich mir auch diesen Kreisel anschauen.

Kommentar von Gunnar

Nach dem Umbau ist jetzt ( Anno 2023) der eigentliche Kreisel in Zweirichtungsverkehr nicht schlecht. Das Nadelöhr der S-bahnunterfuehrung ist geblieben und die Radfahrer fahren weiter auf dem Bürgersteig. Heute waren Ordnungshüter vier Ort um die Radfahrer zu belehren/verwarnen. Zwischen die Autos wollen die sich aber verständlicherweise auch nicht zwischendraengeln. Hier wird immernoch ein Radweg gebraucht!!!

Kommentar von René

Zum einen gibt es auch immer wieder mal Artikel, die nur zum Direktabruf bereit stehen. Zum anderen habe ich auch viele im Entwurf, wo mir der Elan fehlt, diese zu vervollständigen. Ist dann leider so.