Es ist interessant, wenn man im Browser die »Cookies von Drittanbietern« nur gegen Eingabeaufforderung zuläßt.
Größere Seiten wie heise, Spiegel und Co beinhalten eine unsichtbare Grafik von INFOnline — diese hinterlegen dann einen Cookie — und wollen dies für Marktforschungsstudien nutzen. Als »normaler« Anwender merkt man davon nichts.
Nutzung des Artikels »Fremdanbieter-Cookies« in Beiträgen
Der Artikel »Fremdanbieter-Cookies« wird in keinem Objekt eingebunden.
Menu
Neu
In der letzten Woche gab es einen neuen Beitrag sowie 2 neue Kommentare. Zur Übersicht.
Meine Projekte
Zitat
»Man kann sicher nicht behaupten, dass es besser wird, wenn es anders wird. Aber anders muss es werden, wenn es gut werden soll!«
Virginia Jetzt