Die dämlichste Argumentation, warum Volksvertreter für die Vorratsdatenspeicherung stimmten, lieferten 26 Abgeordnete der SPD:
Eine Zustimmung ist auch deshalb vertretbar, weil davon auszugehen ist, dass in absehbarer Zeit eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts möglicherweise verfassungswidrige Bestandteile für unwirksam erklären wird.
Da hätten sie sich lieber dumm stellen sollen. Oder naiv. Oder vielleicht auch beides (vgl. Demografischer Bericht der 124. Bundestagssitzung, Seite 13032)
Nutzung des Artikels »Das BVG wird es schon richten ...« in Beiträgen
Der Artikel »Das BVG wird es schon richten ...« wird in keinem Objekt eingebunden.
Menu
Neu
In der letzten Woche gab es keinen neuen Beitrag sowie keinen neuen Kommentar. Zur Übersicht.
Meine Projekte
Zitat
»Wir Menschen haben unsere Souveränität nicht nur im Straßenverkehr schon vor einiger Zeit auf- und in die Hand von Maschinen gegeben. Das statistisch größere Problem ist natürlich, dass ich als Programmierer weiß, auf welchem Niveau Software entwickelt wird, und daher sehr zurückhaltend bin, anderer Leute Software mein Leben anzuvertrauen, wenn ich es vermeiden kann.«
Felix von Leitner, Fefes Blog