Kommentar von cegorach
Wenn die Band halt ziemlich ununterbrochen “erfolgreich” (wie auch immer man das definiert) weiter macht, funktioniert das eher.
Dann hast du Fans von $Band mit $Frontmann1. Teilweise finden die auch $Frontmann2 gut. Andere sind eher Fans der neueren Sachen unter $Frontmann3, hören aber auch mal nen Klassiker mit $Frontmann1?
Anderer Ansatz: Genau genommen gibt es das Konzept schon in der Praxis ewig – bei Chören und Orchestern. “Niemand” kennt den Namen des Tenors der da im 3. Lied ein Solo gesungen hat, aber der Chor bleibt in Erinnerung und evtl. gar über Jahrhunderte bestehen.
Thomanerchor gibt’s schon 800 Jahre, Aachener Domchor schon 1200 Jahre.
Zugegeben sind da Komponist und Interpret stärker getrennt als bei heutigen Bands.