Kommentar von Elbnymphe
Also, mir war der Witz neu, aber sehr erhellend. Und es erinnerte mich an einen anderen Sachsen, der im Gemüsegeschäft genau hingehört haben muß:
»Der Kunde zur Gemüsefrau: ›Was lesen Sie denn da, meine Liebe? Ein Buch von Ernst Jünger?‹ Die Gemüsefrau zum Kunden: ›Nein, ein Buch von Gottfried Benn. Jüngers kristalline Luzidität ist mir etwas zu prätentiös. Benns zerebrale Magie gibt mir mehr.‹«
~ Erich Kästners Marktanalyse aus den Stuttgarter Nachrichten v. 29.12.1949
Der Witz hatte einen, sagen wir, problematischen Hintergrund: „Irgendwann, kurz nach Gründung der Bundesrepublik, wurde Gottfried Benn wieder berühmt. Erich Kästners »Marktanalyse« zeigt schön, wie zwei schillernde Vertreter dessen, was sich während der NS-Zeit als ‚innere Emigration‘ verstanden hatte, wieder ins Geschäft gekommen waren.“ … [gelernt bei Georg]