Kommentar von At
Du akzeptierst (anscheinend) die Lüge, dass unser Straßennetz unterfinanziert ist und nur durch weitere Geldausgaben der Autofahrer (Maut) zu finanzieren sei. Die Autofahrer zahlen bereits jetzt das wievielfache der realen Kosten?
Weiterhin propagierst du sogar selbst die Lüge, dass die Kosten unserer Infrastruktur „uns über den Kopf wachsen.” Wenn das gesamte Geld, das die deutschen Autofahrer bezahlen, für die Infrastruktur ausgegeben werden würden, könnte wir nicht nur die Autobahne zweistöckig bauen, sondern auch die Fahrpreise der öffentlichen Nahverkehrsmittel auf einen symbolischen Wert senken, die Bahn könnte wieder in jedes Kleckerdorf fahren und wahrscheinlich könnten wir uns auch den Transrapid leisten. (Vorsichtig geschätzt) Und ja, es ist durchaus sinnvoll, das Geld nicht nur für die Autofahrer auszugeben. Aber in der Infrastruktur sollte es schon bleiben.
Und wenn du schon nicht die Interessen der Bevölkerung vertreten willst, sondern diese Interessen in bestimmte Richtungen lenken willst, solltest du dich von der Methode der negativen Verstärkung (Strafe bei unerwünschtem Verhalten = Autofahren teurer machen) lösen und lieber die positive Verstärkung anwenden (Lob für richtiges Verhalten = massive Geldersparnis bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel). Die funktioniert bekannterweise wesentlich besser.
Negative Verstärkung beinhaltet immer Widerstand, Ablehung und Trotzverhalten.
Ich denke aber mal, es geht überhaupt nicht um die Lenkung der Bevölkerung (jedenfalls nicht weg vom Auto), sondern um das Auspressen einer Zitrone.
Dass du glaubst, die Lenkung der Bevölkerung wäre wichtig und der Zweck des Ganzen, glaub ich dir zwar. Aber du bist ja auch noch neu dabei und gehörst nicht den etablierten Parteien und Machtstrukturen an.