Die Berliner Morgenpost über mein Wohnumfeld:
Silke Brunner schiebt ihre zweijährige Tochter im modernen Dreiradwagen durch die teuerste Lage im Bezirk. In der Straße Am Treptower Park fahren die Autos so laut, dass die Arbeiter am Rand der drei Spuren zwischen Laub und Bäumen ihre eigenen Motorsägen kaum hören. Aber hier, im Areal mit der Postleitzahl 12435, zahlen die Anwohner dennoch 8,75 Euro Kaltmiete pro Quadratmeter. Das liegt über dem Berliner Durchschnitt von 8,55 Euro, über dem Bezirksmittel sowieso (7,40 Euro).
Nutzung des Artikels »Die teuerste Lage im Bezirk« in Beiträgen
Der Artikel »Die teuerste Lage im Bezirk« wird in keinem Objekt eingebunden.
Menu
Neu
In der letzten Woche gab es keinen neuen Beitrag sowie keinen neuen Kommentar. Zur Übersicht.
Meine Projekte
Zitat
»Wir Menschen haben unsere Souveränität nicht nur im Straßenverkehr schon vor einiger Zeit auf- und in die Hand von Maschinen gegeben. Das statistisch größere Problem ist natürlich, dass ich als Programmierer weiß, auf welchem Niveau Software entwickelt wird, und daher sehr zurückhaltend bin, anderer Leute Software mein Leben anzuvertrauen, wenn ich es vermeiden kann.«
Felix von Leitner, Fefes Blog