Ich hatte ja vor einiger Zeit noch ein Was-ist-das-Bild reingestellt, aber irgendwie vergessen, es noch aufzulösen. Und zwar ging es um das hier:

Nunja, es wurde soweit schon richtig erraten: es ist ein Gerüst. Die Story, die das Bild ausdrücken sollte, wurde auch schon richtig erraten: die Rückwand einer großen Werbetafel.
Großflächige Außenwerbung an Gebäuden ist i.d.R. verboten. In Berlin wollte man kulant sein. Nun darf man bei Baumaßnahmen die Gerüste verkleiden und darauf auch großflächige Werbung bauen — es ist ja nur temporär.
Und die Konsequenz? Nun häufen sich die Baugerüste, deren Zweck einzig und allein der Werbeträger ist. Und genau so eine Bauatrappe war auch das Bild vom Leipziger Platz:
Nutzung des Artikels »Die Dauerbaustelle« in Beiträgen
Der Artikel »Die Dauerbaustelle« wird in keinem Objekt eingebunden.
Menu
Neu
In der letzten Woche gab es keinen neuen Beitrag sowie keinen neuen Kommentar. Zur Übersicht.
M | D | M | D | F | S | S |
---|
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | |
Meine Projekte
Zitat
»Ja, wir könnten jetzt was gegen den Klimawandel tun, aber wenn wir dann in 50 Jahren feststellen würden, dass sich alle Wissenschaftler doch vertan haben und es gar keine Klimaerwärmung gibt, dann hätten wir völlig ohne Grund dafür gesorgt, dass man selbst in den Städten die Luft wieder atmen kann, dass die Flüsse nicht mehr giftig sind, dass Autos weder Krach machen noch stinken und dass wir nicht mehr abhängig sind von Diktatoren und deren Ölvorkommen. Da würden wir uns schön ärgern.«
Marc-Uwe Kling, Kabarettist